Inhalt
1. Mathematik
1.1. Elementares Rechnen. Rechenarten
2. Die Physik
2.1. Was ist Physik?
2.2. Der Werdegang der Physik
2.3. Der elektrische Strom
2.4. Die Träger der Elektrizität
2.5. Strom ohne Widerstand
3. Elektrotechnik
3.1. Elektrotechnik
3.2. Lineare Regelvorgänge
3.3. Heinrich Hertz
3.4. Energiespeicher unter der Erde
4. Aus der Informationstechnik
4.1. Die Satelliten-Funkstation Raisting
4.2. Informationsübertragung im Internet
4.3. Datenübertragung durch Glasfasern
4.4. Eine Kopie in zehn Sekunden
5. Texte zum selbständigen Lesen
5.1. Der technische Fortschritt
5.2. Das Internet - pro und contra
5.3. Generation digital
5.4. Mobilität des Internets – Rovolutionäter Wandel der Informations – und Kommunikationswirtschaft