INHALT
1. ANORGANISCHE VERBINDUNGEN
2. ERMITTLUNG DES CHEMISCHEN ÄQUIVALENTS VOM METALL
3. CHEMISCHE KINETIK UND GLEICHGEWICHT
4. MASSEPROZENTE, MOLARE UND NORMALE KONZENTRATION VON WÄSSRIGEN LÖSUNGEN
5. ELEKTROLYTISCHE DISSOZIATION
6. WASSERHÄRTE UND WASSERENTHÄRTUNG
7. KOLLOIDLÖSUNGEN
8. GALVANISCHE ELEMENTE
9. AKTIVITÄT UND LÖSLICHKEIT VON METALLEN
10. GALVANISCHE ÜBERZÜGE
11. METALLKORROSION
12. ORGANISCHE MAKROMOLEKULARE VERBINDUNGEN
13. HAUSAUFGABEN
ANORGANISCHE VERBINDUNGEN
MASSEPROZENTE UND MOLARE LÖSUNGEN
CHEMISCHE KINETIK UND GLEICHGEWICHTE
ELEKTROLYTISCHE DISSOZIATION
WASSERHÄRTE UND WASSERENTHÄRTUNG
KOLLOIDLÖSUNGEN
AKTIVITÄT UND LÖSLICHKEIT VON METALLEN
GALVANISCHE ELEMENTE
GALVANISCHE ÜBERZÜGE
METALLKORROSION
ORGANISCHE MAKROMOLEKULARE VERBINDUNGEN
14. WÖRTERBUCH
15. ANHANG
16. LITERATUR